BetrugOnline

Stellvertretender Rechtsanwalt Amazon AG hat ein Anliegen?

Frischer Blödsinn aus dem Word Wide Web gibt es derzeit wieder mal mit Amazon-Tarnung. Der Stellvertretende Rechtsanwalt Amazon AG (so lautet der offizielle Absender) verschickt im Namen des höchst bekannten Unternehmens Zahlungsaufforderungen an ahnungslose wie unschuldige Bürger im deutschsprachigen Raum.
Auffällig ist in diesem Fall, dass tatsächlich der eigene Name verwendet wird. Man hat sich also immerhin ein kleines bisschen Mühe gegeben…

Frischer Blödsinn aus dem Word Wide Web gibt es derzeit wieder mal mit Amazon-Tarnung. Der Stellvertretende Rechtsanwalt Amazon AG (so lautet der offizielle Absender) verschickt im Namen des höchst bekannten Unternehmens Zahlungsaufforderungen an ahnungslose wie unschuldige Bürger im deutschsprachigen Raum.  Auffällig ist in diesem Fall, dass tatsächlich der eigene Name verwendet wird. Man hat sich also immerhin ein kleines bisschen Mühe gegeben…  Trotzdem gefährlicher Spam!  Achten Sie gleich einmal auf die Absender-E-Mail-Adresse. tit.anne@neuf.fr ist garantiert keine Adresse aus dem Hause Amazon bzw. von der eigenen Rechtsabteilung. Ferner dürfen Sie – und das trifft fast bei jeder Mail mit kriminellen Hintergründen zu – bei Amazon auf richtige Rechtschreibung und Grammatik vertrauen. Im aktuellen Beispiel ist das nicht der Fall.   Anhang ist gefährlich  Ginge es um echte Zahlungsaufforderungen, dann wären die relevanten Daten nicht im Anhang abgelegt, schon gar nicht die Kontaktdaten des Rechtsanwaltes. Zudem ist es immer noch üblich, solche Forderungen per Briefpost zuzustellen. Dass sich im angehängten Zip-File nichts gutes verbergen wird, leuchtet ein. Darum sollten Sie den Anhang auch gar nicht erst öffnen, da Sie sich hier höchstwahrscheinlich Trojaner und Co. einfangen werden. Wie immer gilt: Sofort in die Abteilung Abfall!

Trotzdem gefährlicher Spam!

Achten Sie gleich einmal auf die Absender-E-Mail-Adresse. tit.anne@neuf.fr ist garantiert keine Adresse aus dem Hause Amazon bzw. von der eigenen Rechtsabteilung. Ferner dürfen Sie – und das trifft fast bei jeder Mail mit kriminellen Hintergründen zu – bei Amazon auf richtige Rechtschreibung und Grammatik vertrauen. Im aktuellen Beispiel ist das nicht der Fall.

Anhang ist gefährlich

Ginge es um echte Zahlungsaufforderungen, dann wären die relevanten Daten nicht im Anhang abgelegt, schon gar nicht die Kontaktdaten des Rechtsanwaltes. Zudem ist es immer noch üblich, solche Forderungen per Briefpost zuzustellen. Dass sich im angehängten Zip-File nichts gutes verbergen wird, leuchtet ein. Darum sollten Sie den Anhang auch gar nicht erst öffnen, da Sie sich hier höchstwahrscheinlich Trojaner und Co. einfangen werden. Wie immer gilt: Sofort in die Abteilung Abfall!

2 Gedanken zu „Stellvertretender Rechtsanwalt Amazon AG hat ein Anliegen?

  • Jungen Karl-Josef

    bitte schreiben Sie mir genau was für eine Rechnung offen stehen sollte
    habe biss Heute alle Rechnungen bei Amazon bezahlt

    Antwort
    • Es ist immer eine Rechnung über Artikel, die Sie selbst nicht bestellt haben. Falls Sie also für etwas bezahlen sollen, das Sie nie bestellt haben, sollten Sie hellhörig werden.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert