Facebook

Social Media Marketing mit Facebook-Fans – die Bedeutung wird unterschätzt

Social Media Marketing mit Facebook-Fans – die Bedeutung wird unterschätztDas größte und bekannteste Social-Media-Portal ist trotz Google 1+, YouTube, Flickr oder Pinterest nach wie vor Facebook.  Das Portal ist mittlerweile nicht mehr nur die Möglichkeit für den kleinen Mann seine Meinung kundzutun, auch Firmen, Politiker, Prominente, Stars und Werbetreibende sind auf Facebook vertreten, um neue Fans (Interessenten) zu gewinnen.  Durch Facebook hat man die Möglichkeit durch den Austausch von Meinungen natürlich eine erstklassige Möglichkeit, seinen Bekanntheitsgrad auszubauen. Social-Media-Marketing klingt richtig toll, sodass man schon fast das Gefühl hat, dass man da unbedingt dabei sein muss.

Doch der Umgang mit sozialen Medien ist so eine Sache. Vorsicht ist auf jeden Fall anzuraten. Vor allem Unternehmen können dem Hype auf Facebook vertreten zu sein, fast nicht wiederstehen.  Schließlich wird versprochen, dass man durch eine Fanpage neue Kunden gewinnen kann. Das zwingt natürlich auch kleine Unternehmen zum Handeln, denn diese kämpfen gerade in der heutigen Zeit um ihr Überleben.

Die, die kaum Budget für Social-Media übrig haben bzw. nicht wirklich Wert darauf legen oder keine Ahnung haben, suchen sich daher einen Dienstleister, der die Kommunikation mit dem Kunden übernehmen soll. Natürlich ist in so einem Fall oft der billigste Dienstleister für Unternehmen interessant. Hat dieser dann noch das eine oder andere Sahnebonbon zu bieten, hat er den Fuß eigentlich schon in der Tür.

Wenn man aber sich diese Unternehmen im realen Leben ansieht,  können die Ladengeschäfte oder Firmensitze oft nicht prunkvoll genug ausgestattet sein.  Im Onlinebereich ist das wieder ganz anders, hier sollte es so billig wie möglich sein, wenn nicht sogar noch billiger. Dabei wird aber vergessen, dass auch im Web der Grundsatz gelten sollte, dass der Kunde König ist. Wichtig natürlich, dass man als Unternehmen so viele Fans wie möglich bekommt, wird dem Unternehmen zumindest weisgemacht.

Jeder, der im Bereich des Onlinemarketings nur ansatzweise Ahnung hat, fühlt sich mittlerweile dazu bestimmt, in seinem Dienstleistungsrepertoire auch Social Media Optimierung mit anzubieten.  Social Media ist eine Art Content-Marketing, was bedeutet, dass der Facebook-Auftritt regelmäßig mit relevantem Content bestückt werden muss, um für Fans interessant zu sein.  Idealerweise ist der Facebook-Auftritt gekoppelt mit der Firmenwebseite.  Bei Social Media wird angenommen, dass es sich bei einem Fan einer Fanpage bei Facebook auch um einen potenziellen Kunden handelt.

Der Handel mit Facebook-Fans

Viele sogenannte Profis und Unternehmen unterliegen oft dem Irrglauben, dass SEO und SMO dasselbe ist.  Ganz so einfach ist das nicht, denn das Erstellen einer Facebookseite plus 1000 „echte“ Fans reichen noch lange nicht aus, um bekanntzuwerden, auch wenn so manches Unternehmen anderer Meinung ist.

Nicht umsonst sind solche Angebote verschiedener Agenturen beliebter denn je. Doch, dass das nicht ausreichend ist, merkt das Unternehmen erst viel später, spätestens nach dem es einige Hundert Euro ärmer geworden ist. Daher eine Empfehlung: Im ersten Moment taugen Facebook-Fanseiten vielleicht gerade so für Suchmaschinenoptimierung, für richtiges SMO nicht. Echte Fans kann man nicht kaufen, denn ein Musiker gibt seinen Fans ja auch kein Geld, dass diese zu seinen Konzerten erscheinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert