Impressumspflicht bei Xing
Wenn bei uns die Rede von Impressumspflicht war, dann bislang bei den eher privat angelegten sozialen Netzwerken wie Facebook oder Google+. Je weiter Sie von den privaten Interessen abweichen, desto nötiger ist bei diesen Netzwerken auch das Impressum. Daher ist es eigentlich gar nicht so überraschend, dass bei sogenannten Business-Netzwerken die Impressumspflicht ebenfalls besteht. Das relevanteste deutsche Business-Netzwerk dürfte wohl Xing sein und hier ist man durchaus auf den Anspruch „Impressum“ vorbereitet.
Impressum bei Xing einrichten ist ganz einfach
Zugegeben, es ist nicht auf den allerersten Blick zu sehen, zumindest nicht, wenn man nicht danach sucht. Das Impressum für jedes Profil bei Xing befindet sich unten rechts auf der Profilseite und ist durch kleine Schrift eben sehr unauffällig:
Wenn Sie es erst gefunden haben, dann können Sie ganz einfach Ihre persönlichen Daten eintragen. Grundsätzlich ist hier Ihr Name gefragt (eventuell auch Firmenname), Ihre Anschrift, Telefon, eine E-Mail-Adresse und Ihre Steuernummer (wenn Sie Unternehmer sind). Weil sicher sicher ist, können Sie auch noch den Verantwortlichen für die Inhalte Ihres Profils nennen (meist werden Sie das Selbst sein), dazu „kopieren“ Sie einfach den ersten Teil. Fertig ist das frische Xing-Profil!
Alternative mit zwei Klicks
Wenn Sie Ihr Impressum nicht direkt hier einfügen mögen, dann können Sie auch gern eine Verlinkung eintragen. Das kann beispielsweise ein direkter Link auf das Impressum Ihrer Hauptwebseite sein. Die sogenannte 2-Klick-Regel, die von gesetzlicher Seite vorgegeben ist, macht das möglich. Die Regel besagt, dass der Impressums-Inhalt mit zwei Klicks (ausgehend von der betreffenden Profilseite) zu erreichen sein muss. Das wäre hier der Fall: Der erste Klick gilt dem Impressums-Button auf Ihrer Profilseite, der zweite Klick dem darin enthaltenen Link.