Identity Leak Checker zeigt Datenmissbrauch an
Daten im Internet sind in diesen Tagen besonders unsicher und das wird sich auch in der nächsten Zukunft kaum ändern. Jeden kann es treffen und es bleibt für jeden die unbeantwortete Frage, ob man selbst schon vom Datenklau und Missbrauch betroffen ist. Vielfach bleibt solch ein Missbrauch zunächst unerkannt, eventuell wird „nur“ unter gestohlener Identität an irgendeiner Stelle gepostet oder Spam versendet. Es kann natürlich auch teuer werden, wenn mit gestohlenen Kreditkartendaten nach Herzenslust eingekauft wird.
Deutsche Forscher des Hasso-Plattner-Instituts haben sich zu dieser Problematik Gedanken gemacht und etwas höchst Effektives wie erfreuliches auf den Weg gebracht. Die Rede ist vom Identity Leak Checker. Dabei handelt es sich um eine Webseite, mit der jeder anhand seiner E-Mail-Adresse(n) prüfen kann, ob Identitätsdaten gestohlen und eventuell missbraucht wurden.
So funktioniert der Identity Leak Checker
Basis zur Abfrage ist die E-Mail-Adresse. Gibt es im Netz Verbindungen von Adressen, Passwörter, Kontodaten oder sonstigen persönlichen Daten, die mit der eingegebenen E-Mail-Adresse in Verbindung stehen, so bekommt der Betroffene eine E-Mail. In dieser E-Mail wird dann entsprechend gewarnt und auch gleich empfohlen, wie nun weiter vorzugehen ist. Sofern nichts gefunden wird bekommt man auch keine E-Mail.
Den Identity Leak Checker kann und sollte jeder kostenlos und unverbindlich ausprobieren.