GoogleOnline

Google plant Kinderkonto!

Schöne bunte Google-Welt – zugegeben, Sie hat trotz der Datensucht des amerikanischen Medienkonzerns einige Vorteile zu bieten und ist (fast) für jeden kostenlos zu betreten. Der Schlüssel zum Glück ist ein Google-Konto, dass jedoch den Jüngsten unserer Gesellschaft bislang verschlossen blieb. Kinder mussten bislang älter als 13 Jahre sein, um ein eigenes Google-Konto anzulegen – Grund laut Google ist dafür der Jugendschutz.
Natürlich ist ein Verbot kein Schutz und so haben sich viele Kinder bislang über falsche Konten dennoch den Zugang zu Google verschafft. Von Jugendschutz konnte dann natürlich nicht mehr gesprochen werden.

Google plant Kinderkonto!

Kinderkonto soll alles verbessern

Mit dem neuen Kinderkonto soll nun laut Google alles besser und anders werden. Dieses Konto ist speziell für alle Kinder unter 13 Jahre gedacht und gibt den Eltern zusätzliche Kontrollmöglichkeit. Der Hintergrund: Wenn Kinder ganz offiziell ein eigenes Konto mit Zustimmung der Eltern bekommen, dann soll die Rate der unkontrollierten und falschen Konten sinken.
Eltern haben bei dem neuen Kontomodell immer die Möglichkeit, die Schritte, die ihre Kinder im Internet tun, zu verfolgen und nachzuvollziehen.

Will Google neue Daten sammeln?

Daten von Nutzern sind bei Google immer höchst gern gesehen. An die Daten der Kinder kommt das Unternehmen aufgrund scharfer Gesetze in den USA nicht ohne Weiteres heran. Kritiker sind daher schon jetzt der Meinung, dass Google die neuen Konten deshalb einführen will, um gewissermaßen mit Zustimmung der Eltern Daten über die Kinder zu erfassen und langfristig Profile für maßgeschneiderte Werbung oder andere Dienste zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert