DSL Drosselung bei O2 ab Herbst
Einst ging die Telekom mit schlechtem Beispiel voran und wollte ihre Kunden durch Drosselung der DSL-Übertragung drangsalieren, sobald diese eine gewisse Datenmenge pro Monat überschreitet. Der gute Menschenverstand und die Idee des Grenzenlosen im Internet siegte. Schließlich läuft immer mehr vom täglichen Leben immer öfter über internette Datenverbindungen. Die DSL Drosselung der Telekom wurde fallen gelassen. Und weil das Spiel so schön war, möchte O2 es jetzt noch einmal spielen.
O2 strebt DSL Drosselung für Herbst 2014 an
Am 1. Oktober soll es schon soweit sein, dann ist Schluss mit echter Flatrate im Hause O2. Allerdings, so will das Unternehmen sein Vorhaben schön reden, nur für Kunden, die nach dem 16.10.2013 einen DSL-Vertrag abgeschlossen haben. Für alle anderen ändert sich nichts (erstmal oder so).
Zudem ist das Limit nach Angaben von O2 ausgesprochen großzügig gewählt, man visiert 300 Gigabyte an. Da der von O2 genannte Durchschnittssurfer nur rund 21 Gigabyte im Monat verbraucht, kann ja eigentlich für niemanden etwas schief gehen. Und dann ist man zudem noch so freundlich und lässt zwei Fehlvergehen unbestraft, erst beim Dritten Überschreiten der 300 Gigabyte in einem Monat gibt es die Drosselung. Diese bleibt dann allerdings dauerhaft bestehen und nicht nur für den Rest eines Monats. Für schlanke 14,99 Euro pro Monat (das ist dann eine dauerhafte Zusatzleistung) geht alles wieder im gewohnten Tempo. Es lebe die Kundenfreundlichkeit!