Facebook

Die Jüngsten haben Facebook nicht mehr lieb!

Die Jüngsten haben Facebook nicht mehr lieb!
Die Jüngsten haben Facebook nicht mehr lieb!

Wer hätte das gedacht? Klingen uns nicht allen noch die Erfolgszahlen von Facebook in den Ohren? Wie viele Millionen und Abermillionen dem sozialen Netzwerk die Stange halten? Und eigentlich hätte der Trend doch nie aufhören sollen, tut er aber in einer bestimmten Altersgruppe ganz deutlich und überraschend. Meist sind es ja die „etwas Älteren“, die man hier vermutet, das Gegenteil ist aber der Fall. Die Jüngsten unserer Gesellschaft drehen Facebook ganz verstärkt den Rücken zu.

So fallen die Facebook Nutzerzahlen in Deutschland

Im letzten viertel Jahr fiel die Zahl der Facebooknutzer auf „magere“ 25.063.880. Immerhin sind das 125.440 weniger. Wenn man diesen Verlust aufdröselt, dann fällt auf, dass in allen Nutzerbereichen unter 45 Jahren Verluste zu beklagen sind. In der Altersklasse über 45 hingegen gibt es immer noch Zuwachs. Die deutlichsten Verluste muss Facebook bei jungen Erwachsenen in der Altersklasse von 18 bis 35 Jahren wegstecken.

Die große Gefahr durch fehlende Teenies

Es ist nicht der Löwenanteil, aber es ist ein sehr bedenklicher Anteil. Es geht um Teenager (13 bis 15 Jahre alt), die mit wachsender Begeisterung Facebook hinter sich lassen. Bedenklich ist das in sofern, als dass in der heranwachsenden Gesellschaftsschicht letztlich der User und vor allem der Kunde von morgen (über Fachebook-Werbung) zu sehen ist. Experten sind der Meinung, dass nicht die allgemeinen Facebook-Probleme Grund für die Entwicklung sind, sondern dass immer mehr Teenies einfach keine Lust darauf haben, sich im gleichen sozialen Netzwerk aufzuhalten, wie ihre Eltern oder sogar Großeltern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert