20 Jahre SMS – Die besten Pannen
20 Jahre SMS – gestern hat diese schriftliche Form der Kommunikation ihren runden Geburtstag gefeiert. Kaum eine andere Form der Kommunikation hat die Welt so auf den Kopf gestellt, wie der „Short Message Service“. Und das trotz recht hoher Kosten in den ersten Jahren. Vor 10 Jahren hat man sich noch problemlos in die Privatinsolvenz simsen können, heute gibt es für Vielschreiber praktische Flatrates zum kleinen Preis, mit denen es sich dann absolut ungezwungen in puncto Häufigkeit kommunizieren lässt.
Was praktisch ist und viel genutzt wird, funktioniert nicht ohne Pannen. Wie man sich herrlich amüsant missverstehen kann oder auf sonstige Weise irgendwie am Ziel vorbeischießt, hat GMX zum Jubiläum zusammengetragen: http://www.gmx.net/themen/digitale-welt/bildergalerie/bilder/029zmu6-gehn-aas-essen#.A1000019
Ja, eine SMS kann leicht anders laufen als geplant. Habe ich vor wenigen Tagen selbst erfahren, als ich in einer SMS von einer Geburt berichtete und schrieb: „Mutter und Kind sind wohlauf und noch im Kreißsaal“. Schnell auf Senden gedrückt, ohne allerdings bemerkt zu haben, dass das Handy in seiner fürsorglichen Art mittels Autokorrektur aus dem „Kreißsaal“ einen „Speisesaal“ gemacht hatte….